Next Stop: Zukunft – Abschlussklasse 2025
22. Mai 2025
Der Abiturjahrgang 2025 der Deutschen Internationalen Schule Dubai kann mit Stolz auf seine Leistungen blicken: Mit einem beeindruckenden Gesamtdurchschnitt von 2,05 liegen die 30 Abiturienten erneut deutlich über dem deutschen Bundesdurchschnitt. Diese Zahl steht für viel mehr als nur gute Noten – sie steht für Fleiß, Durchhaltevermögen und die hohe Qualität unserer schulischen Arbeit in einem internationalen Umfeld.
Die feierliche Abschlusszeugnisverleihung fand am 15.05. in der festlich geschmückten Schulkantine statt. Eröffnet wurde der Abend vom Grundschulchor mit der UAE-Hymne. Er sorgte mit den Musikstücken „Hallo Zukunft“ und „Alte Schule, altes Haus“ für einen emotionalen und stimmungsvollen Auftakt.


Souverän und charmant führten die Elftklässlerinnen Charlize Gerlacher und Leni Schulz als Moderatorinnen durch das Abendprogramm. Gemeinsam mit Generalkonsulin Sybille Pfaff, Schulvorstand, Schulleitung, Familien, Lehrern und Freunden feierten die 34 Absolventen (30 DIA, 1 Fachabi, 1 Realschule, 2 Hauptschule) das Ende ihrer Schullaufbahn. Besonders herausragend ist das Ergebnis von den Abiturientinnen Amina Abdelbaki und Hania Khaled, die ihr Abitur mit der Traumnote 1,0 abgeschlossen haben – eine außergewöhnliche Leistung, die höchste Anerkennung verdient.

Amina gehört dabei zu den Schülerinnen und Schülern, die unsere Schule auf ganz besondere Weise geprägt haben: Sie ist seit dem Kindergarten Teil der DISD und hat ihre gesamte Schullaufbahn bei uns durchlaufen. Mit dem 1,0-er Abitur krönt sie nun diesen langen Bildungsweg und hofft nun auf einen Studienplatz in Medizin. Ihre Entwicklung ist ein beeindruckendes Beispiel für das, was an unserer Schule möglich ist, wenn individuelle Förderung, persönliches Engagement und ein unterstützendes Umfeld zusammenwirken. Auch Hania hat als Nicht-Deutsch-Muttersprachlerin mit ihrer 1,0 ein Zeichen gesetzt. Sie kam in der 7. Klasse an die DISD und hat mit Zielstrebigkeit und großem Ehrgeiz Maßstäbe gesetzt. „Ihr Abiturerfolg ist Ausdruck außergewöhnlicher Reife und Leistungsbereitschaft,“ sagt Schulleiter Dr. Sammy Wafi in seiner Ansprache. „Amina und Hania stehen stellvertretend für einen Jahrgang, der nicht nur durch gute Noten überzeugt, sondern durch Haltung, Charakter und Zukunftsmut. Die Welt von morgen braucht genau solche Menschen wie euch: Menschen, die mit Leidenschaft, Engagement und einem offenen Herzen die Zukunft gestalten.“
Unter den Gratulanten war auch die deutsche Generalkonsulin Sybille Pfaff, die sich in ihrer Ansprache besonders bei den Lehrern der DISD für die Vermittlung von Fachwissen und die persönliche Begleitung der Schüler bedankte: „Ich ermutige Sie, mit Neugier und Entschlossenheit in die Zukunft zu gehen. Im Namen des gesamten Generalkonsulats gratuliere ich herzlich zum Schulabschluss.“


Auch der Vertreter des Deutschen Auslandsschulvereins, Frank Duve, würdigte die Leistungen des Jahrgangs und richtete den Blick auf das, was über das Klassenzimmer hinaus gelernt wurde: „Ihr habt alle einen riesengroßen Schritt in eurem Leben gemacht. Abgesehen von Mathe, Sprache und Fachwissen habt ihr Dinge gelernt wie euer Lernverhalten, Sozialkompetenz, Konfliktmanagement, Stressbewältigung und die digitale Kompetenz.“
Oberstufenleiter Zeljko Babic betonte in seiner Rede die Vielsprachigkeit und das Besondere am Deutschen Internationalen Abitur (DIA), das an der DISD abgelegt wird, – ein Abschluss, der weltweit Türen öffnet: „Viele werden sagen: Ein Abitur haben schon viele bestanden. Das stimmt. Aber die wenigsten sprechen dabei zwei, drei oder teilweise sogar vier Sprachen fließend. Viele von euch haben Deutsch nicht als Muttersprache, sondern sprechen zu Hause Arabisch, Englisch, Farsi, Tagalog oder Spanisch. Wenn nicht das – was ist dann Outstanding?“
Ein besonderer Moment war die Übergabe der Preise des Vorstandes, die von Mohamed und Saleh Sharaf aus dem Board of Directors persönlich überreicht wurden: Die beiden 1,0-Abiturientinnen Amina und Hania wurden für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Ebenfalls geehrt wurde Lara Oker, die den Preis für die beste Leistungsverbesserung auf dem Weg zum Abitur erhielt – ein Symbol für bemerkenswerte Entwicklung und persönlichen Fortschritt.


Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen ganz herzlich und sind gespannt, wohin euch euer Weg führen wird!
