Luca Erkol zum Sprecher des Weltschülerbeirats gewählt

08. Dezember 2024

DISD-Schülersprecher vertritt nun die Schülerinteressen der 136 Auslandsschulen weltweit

Vom 13. bis 15. November 2024 tagte der neu gegründete Schülerbeirat der Deutschen Auslandsschulen erstmals in Berlin. Delegierte aus allen 14 Regionen reisten gemeinsam mit ihren Verbindungslehrkräften in die deutsche Hauptstadt, um ihre Regionen bei diesem besonderen Ereignis zu vertreten. Unsere Schule wurde dabei von Luca Erkol, unserem Schülersprecher und Regionalschülersprecher aus der Klasse 10c, sowie von Frau Moghadasi, unserer Verbindungslehrerin, repräsentiert.

Die Tagung brachte bedeutende Fortschritte. So wurde eine Satzung verabschiedet, die die Arbeit des Schülerbeirats strukturiert und die wesentlichen Abläufe regelt. Zudem fand ein intensiver Austausch mit der Bundesschülerkonferenz statt, der eine engere Zusammenarbeit zwischen den deutschen Auslandsschulen und den nationalen Schülervertretungen ermöglicht. Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch im Auswärtigen Amt, der den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wertvolle Einblicke in die Welt der Diplomatie bot. Im Verlauf des Treffens wurde der Schülerbeirat der Deutschen Auslandsschulen als beratendes Mitglied in die Bundesschülerkonferenz aufgenommen – ein bedeutender Schritt, der die Mitsprache der Auslandsschulen auf nationaler Ebene stärkt.

Außerdem wurden drei Sprecher für den Weltschülerbeirat gewählt. Luca Erkol konnte sich erfolgreich durchsetzen und ist nun einer der drei Sprecher, die die Interessen der 136 Deutschen Auslandsschulen weltweit vertreten. Gemeinsam mit seinen Amtskollegen aus Peking und Belgrad übernimmt er diese verantwortungsvolle Aufgabe, die den interkulturellen Austausch und die Zusammenarbeit auf globaler Ebene fördert.

Dieses Treffen markiert den Beginn einer intensiveren Vernetzung der Schülerinnen und Schüler der Deutschen Auslandsschulen. Zu den zentralen Themen gehörten die Förderung der politischen Bildung an den Schulen, der Wunsch nach mehr Flexibilität bei der Fächerwahl sowie die Entwicklung neuer Austauschprogramme. Mit der ersten Tagung des Schülerbeirats wurde ein bedeutender Schritt in Richtung einer stärkeren Mitsprache und einer engeren Zusammenarbeit auf internationaler Ebene getan. Wir gratulieren Luca Erkol herzlich zu seinem Erfolg und freuen uns auf die kommenden Projekte des Weltschülerbeirats.