Digitalisierung an der DISD

Seit dem Schuljahr 2020/21, arbeiten alle DISD-Klassen mit iPads.
Das Ziel der Digitalisierung an unserer Schule ist es, die Schüler auf eine erfolgreiche Zukunft vorzubereiten.
Die iPads und die damit verbunde Möglichkeit , dass Internet zu nutzen, bietet Vorteile, die sich in 4 Bereiche aufteilen lassen:
- die Vermittlung digitaler Kompetenzen
- die Nutzung digitaler Medien zur Unterstützung des Unterrichts
- die einfache Zusammenarbeit von Schülern untereinander und mit dem Lehrer
- bessere Differenzierung und Individualisierung
Weitere Informationen finden Sie hier:
- Digitalisierungs-FAQ für Eltern
- iPad-Regeln für Grundschüler
- IT/iPad-Regeln für Sekundarstufenschüler
- Zoom-Regeln für Schüler
Bei weiteren Fragen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an: distance-learning@germanschool.ae.
Die iPads zur Nutzung im Unterricht müssen von den Familien privat gekauft werden. Sie können über unseren Partner JTRS erworben werden. Bitte besuchen Sie den JTRS-Shop und melden Sie sich an. Bitte geben Sie bei der Schulauswahl “German International School Dubai” an. Dort können Sie dann die Geräte und Zubehör bestellen. Bitte klicken Sie hier für den JRTS-DISD-Purchase-Guide 22-23 (auf Englisch).
Wenn Sie Fragen haben, lesen Sie bitte unsere “DISD Digitalisierung FAQ” oder schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an: distance-learning@germanschool.ae.
DISD-Digitalteam
Das Digital-Team setzt sich aus dem Medienkoordinator, dem Leiter und Hauptverantworlichen, und 5 weiteren Mitgliedern zusammen, die den Medienkoordinator unterstützen und beraten.
Die Aufgaben des Digital-Teams ist für die digitale Qualitätssicherung, also der adäquate und sinnvolle Einsatz digitaler Medien im Klassenzimmer und die Erstellung digitaler Strukturen an der DISD verantwortich. Es unterstützt die Lehrer beim Einsatz von Technologie im Unterricht, wie die Planung von Unterrichtssequenzen und der konkreten Unterstützung im Klassenzimmer und bietet kontinuierliche Schulung der Lehrkräfte durch internen Workshops und Trainings an.
Das Digital-Team ist für die Erstellung und Weiterentwicklung des Digitalen Lehrplans und die Überprüfung der Digitalen Fachcurricular verantwortlich.
Qualifications:
Sekundarstufenlehrer (Englisch, Erdkunde)
Kristoffer Reul
Leitung DISD-Digitalteam, Medienkoordinator
Apple Teacher, Google Educator
Qualifications:
Grundschullehrerin
Charlotte Ewald
Apple Teacher
Qualfications:
Erzieherin im Kindergarten
Melanie Sauer
Apple Teacher
Qualfications:
Sekundartstufenlehrerin (Deutsch)
Viktoria Opetnik
Apple Teacher
Qualfications:
Sekundarstufenlehrer (Sport, Mathe)
Mathias Herz
Apple Teacher
Qualfications:
Grundschullehrerin
Kaya Waltersberger
Apple Teacher
Bei Fragen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an: distance-learning@germanschool.ae.
Apple Teacher – ein Weiterbildungsprogramm von Apple für Lehrer. Es schult Lehrer darin, das iPad und Apple Produkte für das Lehren und Lernen einsetzen, die ihnen direkt im Unterricht mit ihren Schülern nützlich sind.
Alle Mitglieder des Digital-Teams sind seit Mai 2019 Apple Teacher.
Google Educators Level 1 entwickelt für Pädagogen und Klassenzimmerlehrer, die ihre Kenntnisse im Umgang mit den Google-Tools für den Bildungsbereich unter Beweis stellen möchten. Der Status der Stufe 1 zeigt an, dass ein Pädagoge in der Lage ist, die G Suite for Education erfolgreich in seine Lehrpraxis zu implementieren, um das Lehren und Lernen zu verbessern.
Kristoffer Reul, Leiter des Digital-Teams, ist seit Dezember 2018 Google Educators Level 1.